Bergsommer am Eibsee - 4 bis 6 Nächte mit Zugspitze
-
Ihr Arrangement "Bergsommer am Eibsee" beinhaltet:
Aktuell für Reservierungen mit Aufenthalt zwischen dem 01. Februar 2021 bis 17. Juni 2021: Eine Anzahlung zur Garantie Ihrer Reservierung ist nicht notwendig. Eine Stornierung Ihrer Buchung ist bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei. Ab 7 Tage vor Anreise berechnen wir 70 % des gebuchten Arrangements.
Ihr Arrangement "Bergsommer am Eibsee" beinhaltet:
- 4 Übernachtungen am Eibsee
- 4 x reichhaltiges Schlemmerfrühstück mit regionalen und laktose- sowie glutenfreien Produkten
- 4 x Nachmittagssnack mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten
- 4 x täglich wechselnde Abendmenüs mit Salatvariation, verschiedenen Vorspeisen, Suppen, Hauptgängen und Desserts zur Wahl im Restaurant
- Außerdem: Wahlweise Abendmenü à la carte im Restaurant Taverne im Rahmen der EIBSEE¾Pension (Tischreservierung erforderlich - Sonntag und Montag Betriebsruhe)
- *seeSPA mit Indoorpool, Saunen und Ruheraum
- eibseeGYM - Fitness mit Blick auf den Eibsee
- kidsCLUB für alle spielbegeisterten Kinder ab 2 Jahren und Junggebliebenen
- Eibseestrand mit Kanus, SUP's und Felsengarten
- Eisflat für den Eibsee-Eiskiosk
- 2 Gipfel-Vorzugskarte für die Zugspitzrundreise mit der Seilbahn Zugspitze, der Gletscherbahn und der Zahnradbahn, sowie eine Garmisch-Classic-Rundfahrt zum AlpspiX
- Fahrt mit dem Ausflugsboot Reserl über den Eibsee
Aktuell für Reservierungen mit Aufenthalt zwischen dem 01. Februar 2021 bis 17. Juni 2021: Eine Anzahlung zur Garantie Ihrer Reservierung ist nicht notwendig. Eine Stornierung Ihrer Buchung ist bis 7 Tage vor Anreise kostenfrei. Ab 7 Tage vor Anreise berechnen wir 70 % des gebuchten Arrangements.
Bitte beachten Sie, dass die Inklusivleistungen sich nur auf die Dauer des Angebots beziehen. Verlängerungsnächte sind hier von ausgeschlossen.
4 Nächte
Kann durch zusätzliche Übernachtungen auf bis zu 6 Nächte verlängert werden
EIBSEE-3/4-Pension
30.05.2021 - 24.06.2021
06.09.2021 - 24.09.2021
ab € 538,- pro Person
(im Zimmer Doppelzimmer Lärchwald)